0941 / 597-2530 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | Obermünsterplatz 7 - 93047 Regensburg

Sheila Furlan: Zum Himmel, Foto: Thoa Weber

Installationen in der Dreieinigkeitskirche und St. Jakob vom 19. September - 1. November 2023

Zwei Künstlerinnen, zwei Kirchen, zwei Positionen: Im Rahmen des kulturellen Jahresthemas der Stadt Regensburg „Höhenflug" weisen vom 19. September bis 1. November zwei Installationen himmelwärts, in Kooperation zwischen der Evangelischen Citykirchenarbeit und den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg.

Was könnte geeigneter für ein ökumenisches Kunstprojekt sein, als eine Installation zu einem biblischen Motiv an zwei profilierten kirchlichen Orten der Stadt? Unter der Überschrift „Himmelsleiter" ist in der Schottenkirche St. Jakob die speziell für das Gotteshaus entworfene Arbeit „Himmelwärts" von Regina Hellwig-Schmid aus Regensburg zu sehen. In der Dreieinigkeitskirche wird die Installation „Zum Himmel" von Sheila Furlan aus München transparent zum Licht führen.

Die Himmelsleiter als Verbindung zwischen Himmel und Erde eröffnet Assoziationen, Spiritualität und Emotionen. Die unterschiedliche Umsetzung des Themas (Gen 28 10-22) regt den Dialog zwischen den beiden Werken an, zwischen den beiden Orten, zwischen künstlerischer Intervention und der jeweiligen Kirche, zwischen Künstlerinnen und Betrachtenden, zwischen Werk und Bibel und darüber hinaus. Beide Installationen laden ein zu neuen Erfahrungen mit und in den bekannten Räumen.

Eröffnung am Dienstag, 19.09., 19 Uhr, zunächst Dreieinigkeitskirche, dann Schottenkirche St. Jakob

23. September, 19 Uhr, St. Jakob
KlangLichtSpiel: Klangwolken vom Ende der Himmelsleiter - Konzert mit Frank Wendeberg

8.10., 11 Uhr, Dreieinigkeitskirche
Kunstgottesdienst "Himmelsleiter"

24.10., 19 Uhr, Dreieinigkeitskirche
Popgottesdienst "Stairway to heaven", Musik: Boris Rusakov

Immer mittwochs, 18 Uhr, Dreieinigkeitskirche
Atempause in Dreieinigkeit

Künstlerinnengespräche: Termine werden noch bekannt gegeben





 Youtube      

DomschatzAPP