Erdbefindlichkeitsseismograph.
(Auf)Zeichnungen - die Erde in Bewegung
Geführte Maschinen-Action-Painting-Installation, kinetische Assemblage, elektrisch
160 x 130 x 130 cm
2024
Ausgangspunkt: Atlas aus der griechischen Mythologie ist dazu verdonnert, als Strafe für Fehler von Zeus das Himmelsgewölbe auf seinen Schultern zu tragen; später stemmt er in Darstellungen den Globus.
Ebenso hat in meinem kinetischen Kunstwerk die Natur (Astgabelung) die Aufgabe, die Laster der Menschheit zu ertragen.
Vibrierend, brummend und rotierend erinnert das Objekt an die kurzsichtige und selbstgefällige Denkweise des Menschen im Anthropozän und schließt dabei die Zerstörung der Umwelt und die vielen Kriege weltweit mit ein, bedingt etwa durch territoriale Streitigkeiten, den gierigen Wettlauf um Ressourcen, unterschiedliche politische, religiöse oder soziale Ideologien, den Ruf nach Vergeltung usw.
Als Dokumentation der Befindlichkeit der mahnenden und unter dem Klimawandel und den Konflikten ächzenden Erde werden unvorhersagbare seismografische (Auf-)Zeichnungen angefer-tigt. Die Linien/Spuren der Verwüstung (?) verdeutlichen unsere Vulnerabilität und die Notwendigkeit, für Frieden und eine sicherere Zukunft aktiv zu werden.
Um ein Kippen und Aufschaukeln der fragilen Konstruktion zu verhindern, muss nämlich sanft eingegriffen werden, indem die Angel behutsam, in aufmerksamer Beobachtung vorausschauend so geführt wird, dass Hindernisse bzw. neue Krisenherde und Verwicklungen bzw. das Abdriften in antidemokratische Aktionen umgangen werden.
Ein Eingreifen ist also nötig und - hier als Utopie ausgedrückt - möglich. Indem jeder bei sich selbst anfängt, sich informiert um eine bestmögliche Handlung (Genügsamkeit, Bescheidenheit) zu finden, und dann umsichtig agiert und kommuniziert, können Kriege verhindert, eingedämmt, reduziert werden.
Das Werk fordert uns auf, Verantwortung zu übernehmen, etwa durch den Schutz und die Unterstützung von Flüchtlingen. Es erinnert uns daran, dass wir alle eine Rolle dabei spielen können, eine sicherere und gerechtere Welt zu schaffen.
Tone Schmid
Einen Clip des Erdbefindlichkeitsseismographen in Bewegung finden Sie hier.