0941 / 597-2530 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Obermünsterplatz 7 - 93047 Regensburg

"Licht und Wärme durch Selbstverzehr", 2022

Die Kerze spendet Licht und Wärme aufgrund von Selbstverzehrung. Sie steht als Symbol für hingebungsvolle Liebe, uneigennütziges Wohlwollen und Hochachtung. Das eigene Ich wird zugunsten dieser Hingabe zurückgestellt. Die Abbildung der Kerze, die 4,90 m in der Höhe misst, gleicht einer Säule, die Licht und Wärme trägt. 

Die Schale ist eines der ältesten Kulturgüter. Als Gefäß birgt sie Nahrungsmittel und andere Gaben.
Die Schalenform steht für eine Geste des Gebens und Nehmens.
Der Gebende füllt die Schale, der Nehmende nimmt aus der Schale.  (A. Öllinger)

Da Bleiben, 2022

Gedankenloses Geben
Inniges Berühren
Fragloses Nächstenlieben
Kraftvolles Trauertragen
Schweigendes Mitgehen
Einfaches Dabeisein
Stilles Beistehen
Liebevolles Mitfühlen
Tröstendes Ertragen
Vertrauendes Aushalten

Trias, 2019

Gleich zwei großformatige Bilder von Manfred Mayerle werden in der Dreifaltigkeitsbergkirche ausgestellt: Zum einen ist es das Bild "Trias", dessen Titel auf drei Farbflächen verweist, die aufeinander stehen und sich doch miteinander verbinden. Das zweite Bild ist "o.T." lädt zum

Stützpfeiler, 2010

Die „Himmels“-Leiter im Hintergrund symbolisiert was Caritas ausmacht: Hilfe für Menschen in Not -Hinaufhelfen oder Heraushelfen oder Hinaushelfen.
Davor das orangefarbige „Rückgrat“ mit zahlreichen Verstrebungen, die sich begegnen, kreuzen, ausbreiten, gegenseitig halten; sie können als Barmherzigkeit, Nächstenliebe und Mitgefühl interpretiert werden.

Sein Mantel, 2022

Ilona Amanns Kunstwerk ist ein Mantel, gefertigt aus einem Patchwork aus Wollmousselineresten, bemalt und bestickt.

Der Mantel gibt wolligen Schutz und ist Zelt bzw. Haus. Die Transluzenz des Stoffes deutet einen „abstrakten“ Schutz an, der rein über den physischen Schutz hinausgeht.